Industrieholz, Paletten und Lagerbestände aus Holz sind anfällig für Holzkäferbefall. Larven verschiedener Käferarten können unbemerkt in Holz lagern und so wirtschaftliche Schäden verursachen. Prävention, Früherkennung und gezielter Schutz sind entscheidend, um Verluste in Lagerhallen zu minimieren.
Gefährliche Schädlinge im Lagerbereich
Nagekäfer (Holzwurm)
Befällt Paletten, Verpackungshölzer und gelagertes Rohholz. Sichtbar durch kleine Bohrlöcher und Bohrmehl.
Hausbockkäfer
Besonders in Nadelholz-Lagern, zerstört tragende Balken und Lagerregale aus Holz.
Exotische Arten
Durch globalen Holzhandel eingeschleppt, breiten sich schnell in Lagerhallen und Industrieanlagen aus.
Holzwurm Stadien
Ei
Abgelegt in Holzritzen, Lagerholz und Paletten, 2–6 Wochen Entwicklungsdauer.
Larve
Zerstört Holzstruktur durch Tunnelbildung, mehrere Jahre im Inneren aktiv.
Puppe
Metamorphose nahe der Holzoberfläche, Dauer mehrere Wochen.
Adulter Käfer
Verlässt Holz, legt neue Eier, startet Zyklen neu.
Früherkennung im Lager
Bohrlöcher & Bohrmehl
An gelagerten Paletten und Holzstapeln erkennen
Feuchtigkeitsmessung
Bestimmung von Befallsrisiko
Sensoren & Thermografie
Identifikation versteckter Larven
Sichtkontrollen
Regelmäßig durch Lagerpersonal
Zertifizierte Paletten
ISPM 15 zur Minimierung von Risiken
Schutzmaßnahmen für Industrieholz
Wärmebehandlung
≥55 °C zur Abtötung aller Stadien
Anoxie-Kammern
Für empfindliche Holzprodukte und Werkstücke
Mechanischer Austausch
Stark befallener Paletten oder Holzstapel
Trockene Lagerung
Feuchte <12 % unter belüfteten Bedingungen
Biologische Regulierung
Natürliche Gegenspieler in definierten Bereichen
Prävention
Fazit
Holzkäfer und Holzwürmer stellen ein erhebliches Risiko für Lager und Industrieholz dar. Früherkennung, Prävention und moderne Schutzmethoden sichern Lagerbestände und reduzieren wirtschaftliche Schäden. Für professionelle Beratung und Lösungen steht Shashel als erfahrener Partner im Holzschutz bereit.
Bildideen
- Grafik der Holzwurm-Stadien in Lagerholz und Paletten
- Bohrlöcher und Bohrmehl an Lagerholzstapeln
- Thermografie von Lagerhallen mit Befall
- Wärmebehandlung von Paletten
- Anoxie-Kammer für Industrieholz